Intensivkurs: Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Der Intensivkurs "Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft" ist genau das, was Du brauchst, um die aufregenden Möglichkeiten der KI in Deinem Unternehmen zu entdecken. In einer Welt, in der technologische Fortschritte rasant voranschreiten, ist es entscheidend, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen, die Du sofort umsetzen kannst. Du beginnst mit den Grundlagen der künstlichen Intelligenz und erfährst, wie diese Technologien in verschiedenen Geschäftsbereichen Anwendung finden. Ob Marketing, Vertrieb oder Personalwesen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Du wirst lernen, wie Du AI-Tools wie ChatGPT effektiv nutzen kannst, um Deine Geschäftsprozesse zu optimieren. Hands-on-Übungen und Projekte auf unterschiedlichen Plattformen vertiefen Dein Verständnis und zeigen Dir, wie Du KI in Deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst. Das Ziel ist klar: Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, AI-Technologien zu implementieren, um die Effizienz in Deinem Unternehmen zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und letztendlich Deinen Umsatz zu erhöhen. Der Kurs behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die richtige Bedienung von AI-Tools, den Umgang mit Prompts, Urheberrecht und Lizenzen sowie kreative Einsatzideen. Du wirst lernen, Texte mit der gewünschten Tonalität und Länge zu erstellen, Werbeanzeigen für soziale Medien zu gestalten und sogar Bilder, Musik und Videos durch KI generieren zu lassen. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Möglichkeit, Übersetzungen in beliebige Sprachen durch KI zu erstellen, was Deinen internationalen Geschäftsmöglichkeiten zugutekommt. Dieser Kurs ist mehr als nur ein einfacher Lehrgang; es ist eine Reise in die Zukunft der Geschäftswelt, die Dir helfen wird, Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Der Kurs wird von Harald J. Koch geleitet, einem erfahrenen akademischen Unternehmensberater, der Dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps gibt. Er wird Dir nicht nur die Grundlagen vermitteln, sondern auch „Golden Nuggets“ und wertvolle Takeaways für Deinen beruflichen Alltag aufbereiten. Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen und entdecke, wie Du mit Künstlicher Intelligenz die Zukunft Deines Unternehmens gestalten kannst. Die Plätze sind auf maximal 15 Teilnehmer limitiert, also sichere Dir Deinen Platz noch heute!
Tags
#Marketing #Unternehmensführung #Künstliche-Intelligenz #Automatisierung #Effizienzsteigerung #Wirtschaft #Social-Media #Vertrieb #Personalwesen #KundenzufriedenheitTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Marketing- und Vertriebsmitarbeiter sowie alle, die ein Interesse daran haben, Künstliche Intelligenz in ihrem beruflichen Umfeld zu nutzen. Egal, ob Du ein Startup leitest oder in einem etablierten Unternehmen arbeitest, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und praktische Kenntnisse, die für jeden von Vorteil sind, der die Effizienz und Innovationskraft seines Unternehmens steigern möchte.
Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Simulation menschlicher Intelligenz durch Maschinen, insbesondere Computer. In der Wirtschaft wird KI eingesetzt, um Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und Entscheidungen zu automatisieren. Die Anwendungen sind vielfältig, von der Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zur Verbesserung der Kundeninteraktion und der Optimierung von Geschäftsprozessen. Ziel ist es, durch den Einsatz von KI die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
- Was ist Künstliche Intelligenz und wie wird sie in der Wirtschaft eingesetzt?
- Nenne drei Anwendungsgebiete von KI im Marketing.
- Wie kannst Du Texte mit AI-Tools erstellen?
- Welche rechtlichen Aspekte sind beim Einsatz von KI zu beachten?
- Erkläre, wie Du mit Prompts richtig umgehst.
- Welche Vorteile bietet die Nutzung von KI für die Kundenzufriedenheit?
- Wie kannst Du AI zur Erstellung von Werbeanzeigen nutzen?
- Nenne zwei AI-Plattformen, die Du im Kurs kennengelernt hast.
- Was sind „Golden Nuggets“ im Kontext dieses Kurses?
- Wie kannst Du AI zur Verbesserung von Geschäftsprozessen einsetzen?